Chalkball Test | Die 4 Besten | Nachfüllbar
Der Chalk-Ball Test hat gezeigt: Der Schwachpunkt von Chalkbällen ist der Verschluss. Manche der getesteten Bälle sind schon beim ersten mal Nachfüllen gerissen und Ihr Geld nicht wert. Wir können 4 Chalkballs empfehlen.
Alles über Chalkballs in Kürze
- Chalkballs reduzieren “Magnesium-Wolken” in den Kletter & Boulderhallen.
- Achte unbedingt darauf, dass Dein Chalkball NACHFÜLLBAR ist.
- Sie sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des Chalks an den Fingern.
- Chalkbälle sind in manchen Kletterhallen Pflicht.
- Sie sind sparsam und verringern Deinen Chalkverbrauch.
- Achtung: Manche Chalkbälle sind mit (für den Klettersport) absolut unbrauchbarem Chalk gefüllt.
Chalkball – Testsieger Übersicht
Testsieger Preis-Leistung
Mantle Chalkball
Chalkball mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis – das Gesamtpaket (Ball + Chalk) stimmt.
Preisvergleich
Amazon
Verschluss
Der Verschluss von Mantle ist, im Vergleich zu den meisten anderen Chalkballs, um Welten besser. Der Kordelzug ist bei wiederbefüllbaren Chalkbags immer eine Schwachstelle, daher solltest Du beim Öffnen stets etwas Vorsicht walten lassen.
Chalk Performance
Der Ball lässt genug Chalk durch um die Finger schnell und gleichmäßig zu bedecken. Das Magnesiumpulver kommt zwar nicht an die Qualität von Friction Labs heran, hebt sich aber um Längen von der billigen Konkurrenz ab.
Bester Chalkball + Gutes Chalk
Black Diamond Chalkball
Wir haben keine Schwächen entdecken können – klare Empfehlung!
Preisvergleich
Bergzeit
Bergfreunde
Verschluss
Der Kordelzug-Verschluss ist robust und die Öffnung ist breit genug, sodass ein einfaches Nachfüllen möglich ist.
Chalk Performance
Das Gewebe ist nicht zu fein – ein Griff auf den Ball bedeckt die Finger vollständig. Gefüllt ist der Ball mit “White Gold Chalk” von Black Diamond – ein sehr hochwertiges Produkt, dass auch bei unserem großen Chalk-Test sehr gut abgeschnitten hat.
Bester Chalkball + Sehr gutes Chalk
Friction Labs – Magic Chalkball
Der hochwertigste Chalkball im Test – gefüllt mit einem der besten Chalk-Pulver überhaupt.
Preisvergleich
Amazon
Bergfreunde
Es gibt aktuell keinen besseren Chalkball auf dieser Erde… einziger Nachteil – der Preis. Wer auf extra trockene Hände und extra Grip nicht verzichten möchte, der kommt am Chalk von Friction Labs sowieso nicht vorbei.
Verschluss
Der stabilste und beste Verschluss im Chalkball Test. Wer etwas Fingerspitzengefühl beweist und den Ball beim Nachfüllen vorsichtig öffnet, wird mit diesem Chalkball viele Jahre Klettern.
Chalk Performance
Das Meshgewebe des Balls ist nicht zu fein und lässt ausreichend Chalk durch. Das Ergebnis ist eine dünne aber ausreichende Schicht Magnesium auf der Haut.
Testsieger Preisbombe
ALPIDEX – Chalk Ball Refill
Günstiger Chalkball mit gutem Verschluss und mittelmäßigem Chalk.
Preisvergleich
Amazon
Das Magnesium-Pulver in diesem Ball zählt sicher nicht zu den besten, aber es erfüllt seinen Zweck. Die Qualität des Balls ist für diesen Preis vollkommen in Ordnung.
Wiederbefüllbare Chalkbags haben den großen Vorteil, dass Du sie jederzeit mit dem Chalk Deiner Wahl befüllen kannst. Wenn Du beim Nachfüllen auf hochwertiges Chalk setzt – hast Du einen sehr guten Chalkball in der Hand.
Unsere 4 Testkriterien
Nachfüllbar
Absolute Voraussetzung für einen Chalkball ist, dass der Ball wieder nachgefüllt werden kann. Ist das nicht der Fall, kannst Du den Chalkball nachdem er leer ist nicht mehr verwenden. Wir halten das für eine unnötige Verschwendung. Ehrlich gesagt verstehe ich überhaupt nicht warum “Einweg-Chalkbälle” überhaupt gekauft und verkauft werden.
Verschluss
Eine Schwachstelle ist der Verschluss (meistens ein Kordelzugverschluss). Lieber ein paar Euro mehr investieren, dafür hat man einen Chalkball der lange halten wird.
Chalk Performance
Die Mischung aus feinem Gewebe und robustem Material liefert die besten Ergebnisse. Aus manchen Chalkballs war es schwierig überhaupt etwas Chalk herauszubekommen. Andere hingegen geben so viel Chalk ab, dass der Ball nach wenigen Versuchen leer war. Eine feine Schicht Magnesium ohne viel Staubentwicklung ist ideal.
Stoff & Haltbarkeit
Kein Chalkball wird ewig halten, aber unsere Testsieger übertrumpfen alle anderen in Sachen Lebensdauer um ein gutes Stück. Der Stoff der Bälle ist robuster und fühlt sich insgesamt hochwertiger an.
Chalkbags sind in erster Linie Geschmacksache…
Und trotzdem, es gibt Unterschiede. Im Chalkbag-Test haben wir genau hingeschaut und nach 8 Kriterien bewertet. – Inkl. bestes Boulderbag.
Chalkball Test – Was zählt ist das Chalk
Wenn es um den richtigen Chalkball geht, würde ich mir nicht allzu lange den Kopf darüber zerbrechen welcher nun der Beste ist. Beim Kauf solltest vor allem darauf achten, dass der Chalkball
a.) nachfüllbar und
b.) der Verschluss robust ist.
Alles andere sind ehrlich gesagt winzige Details und ich musste beim Test schon sehr, sehr genau hinschauen um überhaupt signifikante Unterschiede feststellen zu können.
Schlussendlich ist es viel wichtiger, welches Chalk Du in Deinen Chalkball füllst. Wir haben 6 verschieden Chalk-Sorten getestet. Die 4 Besten findest Du auf unserem aktuellen Chalk-Test.
Warum einen Chalkball benutzen?
1. Feinstaubbelastung
Ein Chalkball verringert (vorausgesetzt er wird richtig verwendet) die Feinstaubbelastung in Kletter- bzw. Boulderhallen. Der Chalkball verteilt eine gleichmäßige, dünne und meist vollkommen ausreichende Schicht Chalk auf den Hand- und Fingerinnenflächen. Es kann so wesentlich effizienter “nachgechalkt” werden. Wohingegen bei gewöhnlichem Pulver meist zu viel Chalk auf den Fingern haften bleibt – welches dann weggeblasen wird, oder einfach auf den Boden fällt.
2. Reduzierter Chalkverbrauch
Der Chalkball sorgt für eine dünne Schicht Chalk auf den Handinnenflächen. Bei jedem einzelnen Griff in das Chalkbag, verursachst Du nicht nur weniger Staub, sondern sparst auf noch kostbares Chalk.
3. Pflicht in manchen Kletterhallen
Vor allem in den Stoßzeiten kann die Feinstaubbelastung in Kletterhallen wirklich unangenehm werden – da machen solche Maßnahmen absolut Sinn. Hoffentlich stehen in der Halle gute und vor allem nachfüllbare Chalkballs zur Verfügung.
Liquid Chalk – Die Alternative zum Chalkball
Liquid Chalk ist die absolut staubfreie Variante von Chalk. Wir haben uns die besten Liquids etwas genauer angeschaut. Alle Testsieger findest du auf LiquidChalk TEST.