Bouldern & Klettern in Düsseldorf. Die 5 besten Boulder-/Kletterhallen
Wir haben die 5 besten Boulder- und Klettermöglichkeiten in Düsseldorf getestet und zeigen Dir was die einzelnen Hallen zu bieten haben. Erfahre wo sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt.
Was hat Düsseldorf zu bieten?
– 2 Boulderhallen
– 3 Kletter-/Boulderhallen
Wir beschreiben alle 5 Möglichkeiten im Detail und fangen mit den beiden Boulderhallen an:
1. Superblock Boulderhalle
Allgemeines zur Halle
Die schöne lichtdurchflutete Halle wurde 2017 eröffnet und macht einen freundlichen und sehr sauberen Eindruck. Die Routen werden regelmäßig umgeschraubt und die immer sauberen Griffe sind zu wunderbaren und abwechslungsreichen Boulderproblemen komponiert. Die wirklich kreativen Boulder sprechen für die Qualität der Schrauber. Die insgesamt gemütliche Atmosphäre wird durch das wohnzimmerähnliche Bistro noch unterstrichen.
Die Boulderhalle kann mit einem großen Dach sowie drei freistehenden Blöcken aufwarten – das macht die ganze Boulderei spannend – die Bewegungsaufgaben sind interessant und vielfältig.
Boulderangebot / Kletterangebot
100 % Bouldern made in Düsseldorf.
Größe der Kletterhalle
Boulderfläche: 1000 m²
Trainingsbereich
Es gibt einen vielseitigen Trainingsbereich inkl. Campusboard mit Leisten und Slopern und diversen Trainingsgeräten. Der Trainingsbereich eignet sich sowohl für kletterspezifisches als auch Ausgleichstraining.
Anfänger – Fortgeschrittene – Kinder
Die vielseitigen Boulderrouten sind in allen Schwierigkeitsgraden angesiedelt. Blutig Anfänger und Kinder haben genau so viel Spaß wie die Vollprofis.
Verleihmaterial
Kletterschuhe können für 3,50 Euro und ein ChalkBag für 1 Euro ausgeliehen werden.
Kursangebot
Schnupper- und Einführungskurs: Grundlagen der Bouldertechnik
Technikkurse 1-3: Je nach Level kannst Du entscheiden an welchem Kurs Du teilnehmen möchtest.
Kinder: für Kinder gibt es ein großes Kursangebot. Die jungen Stars werden in Altersklassen eingeteilt und von einem fachkundigen Trainier oder einer Trainierin betreut. Einteilung in Gruppen nach Alter: 6-9 Jahre, 10-12 Jahre und 13-16 Jahre.
Verpflegung
Das gemütliche Bistro glänzt mit Snacks aller Art, einem große Biersortiment und selbstgemachten Kuchen.
Parkplätze
Geparkt wird direkt vor der Halle – es sind genügend Parkplätze vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Straßenbahnlinie 706 bis zur Fichtenstraße
U75 bis Ronsdorferstr. oder Kettwigerstraße
U74 | U77 | U79 bis Oberbilker Markt
Bus 736 | 805 bis Pinienstraße
Oder:
S1 | S6 | S68 bis Oberbilk
S8 | S68 bis Flingern
Öffnungszeiten
Montag – Samstag 09:00 – 23.00 Uhr
Sonn-/ Feiertage 09:00 – 22:00 Uhr
Preise
Tageseintritt Normal: 11 Euro / Ermäßigt 9 Euro /Kinder: 7,50 Euro
Frühtarif (Mo-Fr vor 13 Uhr): 9 Euro / Ermäßig 8 Euro / 6,50 Euro
Zusätzlich Vergünstigungen gibt es für
-Jahreskarten
-Monatskarten
-Quartalskarten
Was sagen die Gäste:
Video von der Halle:
Mehr Informationen findest Du auf der Webseite: Superblock Boulderhalle Düsseldorf.
Kletterschuh Test
Wir haben 20 Paar Schuhe getestet. Die 9 BESTEN für:
- Kleine Tritte
- Überhang
- Bouldern
- Senkrechte Kletterei
- Anfänger, Könner & Experten
- etc.
2. Monkeyspot – Boulderhalle Düsseldorf
Allgemeines zur Halle
Der Monkeyspot in Düsseldorf ist eine sehr helle und freundliche Boulderhalle. Ob riesiger Überhang oder knifflige Bewegungsaufgaben an der geneigten Wand, die Halle bietet für jeden die richtige Schwierigkeit. Die Routen werden regelmäßig umgeschraubt, so ist deine Kreativität immer wieder aufs neue gefordert und es bleibt spannend. Die Halle wird von den Gästen durchwegs positiv bewertet.
Boulderangebot / Kletterangebot
Es handlet sich um eine reine Boulderhalle.
Größe der Boulderhalle
Boulderfläche: 1300 m²
Anfänger – Fortgeschrittene – Kinder
Vom Einsteiger bis zum Profi findet in dieser Boulderhalle jeder genügend Bewegungsaufgaben. Für Einsteiger empfiehlt sich der Einführungskurs. Für Kinder finden speziell abgestimmte Kurse statt.
Verleihmaterial
Kletterschuhe (3 Euro) und Chalk (1 Euro) können in der Halle ausgeliehen werden.
Kursangebot
Im Kursangebot des Monkeyspots ist sowohl für Kletter-Anfänger, Fortgeschrittene als auch für Kinder jeder Altersstufe etwas dabei.
Einführungskurs: Dieser Kurs richtet sich speziell an Einsteiger und in der 60 minütigen Einheit lernst du alles, was du zum Bouldern brauchst. Es ist keine Anmeldung notwendig, du kannst also einfach vorbeikommen und los geht`s. Kosten: 20 Euro inkl. Tageseintritt und Ausrüstung.
Gruppenkurs Erwachsene: In der Gruppe macht es am meisten Spaß. In 3 Stunden lernst du nicht nur die Grundlagen des Boulderns, es werden auch Bewegungsabläufe, Klettertechniken und Wissenswertes über kletterspezifisches Kraft- und Ausgleichstraining, vermittelt.
Kindergruppen: In der Gruppe werden die Grundlagen sowie Klettertechnik spielerisch erlernt. Die Kinder trainieren nicht nur Fitness sondern stärken mit jeder geschafften Aufgabe ihr Selbstbewusstsein. In den Jugendgruppen wird bereits gezielt trainiert und die Profis von morgen können sich auspowern.
Klettershop?
Im Klettershop kannst Du dir Ausrüstung und schicke Kletterbekleidung kaufen.
Verpflegung
Im Bistro kannst du dich zwischendurch mit kleinen Snacks und Getränken stärken. Nach dem Bouldern kannst du das Training mit einem gemütlichen Getränk ausklingen lassen.
Parkplätze
Vor der Halle sind genügend Parkplatze vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus und Bahn vom Düsseldorfer Hauptbahnhof mit
a.) U74 (Richtung Lörick) oder
b.) U76 (Richtung Krefeld) bis zur Löricker Straße. Danach2 Minuten zu Fuß bis zum Monkeyspot.
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag von 9:00 – 23:00 Uhr
Sonntag und Feiertag von 9:00 – 22:00 Uhr
Preise
Tageskarten Erwachsene: 10 Euro
Tageskarten Kinder: 7 Euro
11er Karten Erwachsene: 100 Euro
11er Karten Kinder: 70 Euro
Happy Hour: Wer von Montag – Freitag vor 12 Uhr eincheckt zahlt 1 Euro weniger.
Zusätzlich gibt es Monatskarten und Jahreskarten zu vergünstigten Preisen.
Was sagen die Gäste:
Video von der Boulderhalle:
Mehr Informationen findest Du auf der Webseite: Monkeyspot – Boulderhalle Düsseldorf.
Lust auf eine neue Kletterhose?
Aber welche?
Wir haben Boulder- bzw. Kletterhosen getestet. Die Top 9 Hosen stellen wir in unserem Test vor.
3. Move Kletterhalle
Allgemeines zur Halle
Die Move Kletterhalle wurde bereits 1993 eröffnet und war die erste Kletterhalle in Düsseldorf. Die kleine liebevoll betriebene Halle bietet Platz für jeden Kletterspaß. Die Strukturwand in Sandsteinoptik beherbergt sogar ein fortlaufenden Riss- und Sintersystem, dort kannst du, neben der speziellen Klettertechnik, das Legen von mobilen Sicherungsgeräten (Friends, Keile, Schlingen) üben.
Die Schwierigkeitsbewertungen der Halle liegen zwischen dem 3 und 10 Grad (UIAA) – und ist sowohl für Einsteiger als auch richtig starke Kletterer geeignet.
Boulderangebot / Kletterangebot
Es handlet sich um eine Kletterhalle mit eigenem kleinen Boulderbereich.
Größe der Kletterhalle
Kletter- und Boulderfläche 700 m²
Kletterrouten: 100
Boulderrouten: 60
Trainingsbereich
In der Kletterhalle gibt einen eigenen Trainingsbereich der mit Campusboard, Steckbrett und einer Klimmzugstange ausgestattet ist.
Anfänger – Fortgeschrittene – Kinder
Die Halle ist für alle – unabhängig von Alter und Können.
Verleihmaterial
Die gesamte Kletterausrüstung kann gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Kursangebot
Das umfangreiche Kursangebot richtet sich an Erwachsene und Kinder, die klettern lernen oder sich verbessern möchten. Zusätzlich zu den Kletter- und Klettertechnik-Kursen werden Slacklinekurse, Industieklettertrainings und Baumklettertraining angeboten.
Auch können Junggesellenabende, Firmenevents und Teambuilding-Kurse in der Kletterhalle veranstaltet werden. Für Schulen, Jugendgruppen und Vereine sind die Angebote ebenfalls ausgerichtet.
Klettershop?
Im Eingangsbereich der Kletterhalle befindet sich ein kleiner aber gut sortierter Klettershop in dem du hochwertige Kletter- und Outdoorprodukte kaufen kannst.
Verpflegung
An der Bar bekommst du frisches Obst, kleine Snacks und Getränke.
Parkplätze
Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag: 18 – 23 Uhr
Mittwoch: 18 – 23 Uhr
Donnerstag: 18 – 23 Uhr
Freitag: 18 – 22 Uhr
Samstag: 12 – 20 Uhr
Sonntag: 12 – 20 Uhr
Feiertag: 12 -20 Uhr
Nach Vereinbarung kann die Kletterhalle für Gruppen ab 9 Uhr geöffnet werden.
Preise
Tageskarte Klettern: 7 Euro
Kinder: 5 Euro
Tageskarte Bouldern: 5 Euro
Zusätzlich zu den Tageskarten gibt es stark Vergünstigte Monatskarten und Abonnements.
Was sagen die Gäste:
Video der Kletterhalle:
Mehr Informationen findest Du auf der Webseite: Move Kletterhalle Düsseldorf.
Kletterseile speziell für die Halle
- Kürzer
- Robuster
- Günstiger
- Ohne Imprägnierung
4. Bergstation Kletterzentrum
Allgemeines zur Halle
Eine moderne und sehr gut ausgestattete Kletter- und Boulderhalle. Die große Anlage lässt kaum Wünsche offen. Im Gegenteil die Kletterhalle glänzt mit diversen Zusatzangeboten wie einem großen Trainingsraum, extra Kletterraum für Kinder, Slacklines, eine 20 m hohe Außenwand, 2 Speedkletter-Routen, Houserunning, Abseilen, Seminarräumen, schicken Bistro und Biergarten. Die Kletterrouten und Boulder sind schön geschraubt, die Bewegungsaufgaben kreativ und abwechslungsreich. Eine rundum schöne Halle.
Boulderangebot / Kletterangebot
Eine Halle zum Klettern und Bouldern.
Größe der Kletterhalle
Kletterfläche insgesamt: 3450 m²
Kletterfläche Aussenwand: 900 m²
Höhe Kletterwand Indoor: 17 m
Höhe Kletterwand Outdoor: 20 m
Boulderfläche: 800 m²
Trainingsbereich
Der tolle Trainingsbereich lässt keine Wünsche offen:
- Campusboard
- Stufenbrett
- Steckbrett
- verstellbare Systemwand
- Moonboard
- Klimmzugstangen
- Slingtrainer
Sicherungsautomaten?
Es gibt 2 Sicherungsautomaten für die Speedkletterrouten.
Anfänger – Fortgeschrittene – Kinder
Eine Kletter- & Boulderhalle für alle Levels.
Verleihmaterial
Das gesamte Kletterequipment kann ausgeliehen werden.
Kursangebot
Das Kursangebot ist vielfältig und es ist für jede Könnerstufe und Altersklasse etwas Interessantes dabei.
- Schnupperklettern
- Scnupperklettern am Fels
- Einsteigerkurs Klettern
- Vorstiegskurs Klettern
- Auffrischungskurs Klettern
- Sturztraining Vorstieg
- Umbauen & Abseilen
- Technikkurs Klettern / Bouldern
- Einsteigerkurs Bouldern
- Wöchentliche Trainingsgruppe Kinder
- Schulklassen
- Kindergeburtstage
- Yoga
Klettershop?
In der Bergstation ist ein relativ großer Klettershop vorhanden. Der Klettershop hat von Montag bis Samstag von 17-22 Uhr geöffnet.
Verpflegung
Pizza, Flammkuchen, vegetarische Suppen oder Nudeln mit Pesto sowie kleine Snacks und verschiedenste Biere und Getränke stehen zum Angebot. Die ausführliche Speise- und Getränkekarte kannst Du entweder im Bistro oder bei Sonnenschein im Biergarten durchprobieren.
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden, zu Stoßzeiten kann es aber eng werden. Einen Download zu den Parkmöglichkeiten findest Du auf der Webseite der Kletterhalle.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bergstation Düsseldorf liegt direkt am S-Bahnhof Hilden. (S1)
Öffnungszeiten
Montag – Samstag: 10- 23 Uhr
Sonntag und Feiertage: 10 – 22 Uhr
Preise
Tageseintritt Klettern: 15 Euro
Ermäßigt: 13 Euro
Frühschicht (Mo-Fr vor 13 Uhr) 13 Euro
Kinder (bis 14 Jahre): 8 Euro
Tageseintritt Bouldern: 11 Euro
Ermäßigt 9 Euro
Frühschicht: (Mo-Fr vor 13 Uhr) 9 Euro
Kinder (bis 14 Jahre): 8 Euro
Zusätzlich gibt es 11er- Monats und Jahreskarten zum Preisvorteil.
Was sagen die Gäste:
Video der Kletterhalle:
Mehr Informationen findest Du auf der Webseite: Bergstation Kletter- & Boulderhalle Düsseldorf.
Boulderschuhe im Test
- Die Besten Kletterschuhe speziell zum Bouldern.
- Anfänger und Fortgeschrittene.
- Viele Tipps und Tricks.
5. HalleMensch – Kletterhalle
Allgemeines zur Halle
Die Halle Mensch ist keine reine Kletterhalle sondern eine Erlebnishalle mit verschiedensten Angeboten. So dürfen sich die Kletterer die Halle mit Beachvolleyballern teilen – was für willkommene Unterhaltung während den Kletterpausen sorgen kann. Auch kannst du dich nach dem Klettern noch im Fitnessstudio auspowern oder in der Sauna entspannt schwitzen.
Boulderangebot / Kletterangebot
Boulder- und Kletterhalle.
Größe der Kletterhalle
Kletterfläche: 1000 m²
Wandhöhe 14 m
Boulderfläche: 300 m²
Verleihmaterial
Die gesamte Kletterausrüstung kann ausgeliehen werden.
Schuhe: 3,50 Euro
Klettergurt: 2,50 Euro
Sicherungsgerät: 1,50 Euro
Paketpreis: 6 Euro
Kursangebot
Eine Klettereinweisung erfolgt jeden Freitag von 18 – 20 Uhr und kostet inkl. Eintritt und Klettermaterial knapp 20 Euro.
Verpflegung
Es ist ein Café/Bistro vorhanden.
Parkplätze
Du findest genügend Parkplätze vor der Halle.
Öffnungszeiten
Täglich von 12 – 23 Uhr
Preise
Tageskarte Klettern: 12 Euro
Mitglieder DAV: 8 Euro
Tageskarte Bouldern: 6 Euro
Zusätzlich gibt es Kletter-Abos, Halb- und Jahreskarten.
Was sagen die Gäste:
Mehr Informationen findest Du auf der Webseite: Halle Mensch – Kletterhalle/ Boulderhalle Düsseldorf.
Es ist langsam Zeit für ein neues Seil?
Informiere Dich BEVOR Du kaufst – im aktuellen Kletterseil-Test.