Bouldern & Klettern in Duisburg. Die 5 Besten Boulder-/Kletterhallen.
Wir haben die 5 besten Boulder und Klettermöglichkeiten in Duisburg getestet und zeigen Dir wo Du die interessantesten Boulderprobleme und die schönsten Kletterrouten findest.
Was hat Duisburg zu bieten?
– 2 Boulderhallen
– 2 Kletter-/Boulderhallen
– 1 Outdoor-Kletteranlage (die größte Deutschlands)
Wir beschreiben alle 5 Spots im Detail und fangen mit Duisburgs Boulderhallen an:
1. Monkeyspot Duisburg
Allgemeines zur Halle
Die Boulderhalle bietet auf 1300 m² abwechslungsreiche Boulder in den verschiedensten Schwierigkeitgraden. Die Halle bietet viel Platz und ist angenehm hell und freundlich gestaltet. Die Boulder werden regelmäßig umgeschraubt und die Bewegungsaufgaben sind abwechslungsreich und immer wieder interessant zu klettern.
Boulderangebot / Kletterangebot
Es handelt sich um eine reine Boulderhalle.
Größe der Boulderhalle
Boulderfläche: 1300 m²
Überhanglänge: 7,5 m
Boulderfläche Pilze: 450 m²
Traverse: 100 m
Anfänger – Fortgeschrittene – Kinder
In der großen Halle gibt es sowohl ganz leichte Routen (ideal für Einsteiger und Kinder) aber auch knallharte Boulderprobleme – So kommen auch richtig starke Boulderer auf ihre Kosten.
Verleihmaterial
Material kann gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.
-Kletterschuhe 3 €
-Chalk 1€
Kursangebot:
Einführungskurs: in 60 min lernst Du alles was für das Bouldern wichtig ist. Grundlagen der Klettertechnik sowie allgemeine Tipps und Tricks die Dir den Einstieg ins Bouldern erleichtern werden. Kosten 20 Euro inkl. Tageseintritt und Ausrüstung.
Einzeltraining: Volle Konzentration auf Dich und Deine Ziele. Ein Trainer wird anhand einer genauen Analyse feststellen wie Du am effektivsten Deine Fähigkeiten an der Wand verbessern kannst. 90 min, 49 €
Gruppenkurs: Lerne wie Du Dich schnell verbessern kannst – In der Gruppe macht das doppelt Spaß und bietet die Möglichkeit neue Leute kennenzulernen.
Kinder- und Jugend-Gruppenkurs: Es gibt fixe Kurszeiten an denen Kinder und Jugendliche geschult und gezielt gefördert werden.
Klettershop?
Es ist ein kleiner Klettershop vorhanden. Die grundlegende Boulderausrüstung kannst Du Dir direkt in der Boulderhalle kaufen.
Verpflegung
Im Bistro gibt es eine Vielzahl von Snacks und Getränken.
Parkplätze
Direkt vor der Halle sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Öffnungszeiten
Montag-Samstag: 9 – 23 Uhr
Sonntag und Feiertage: 9 – 22 Uhr
Preise
Tageskarte Erwachsene: 10 Euro / Ermäßigt 8,50 Euro
Kinder bis 12 Jahre: 12 Euro
Happy Hour (Mo-Fr bis 12 Uhr): -1 Euro vom regulären Preis
Zusätzlich gibt es Vergünstigungen bei Monatskarten, Jahreskarten und 11er-Karten.
Was sagen die Gäste?
Mehr Informationen findest Du auf der Webseite: Monkeyspot – Boulderhalle Duisburg.
Jeder sollte die bestmöglichen Sicherungsgeräte verwenden.
In unserem Test haben wir 13 Sicherungsgeräte getestet, die 4 Testsieger & alle Testergebnisse findest Du im Sicherungsgeräte-TEST.
2. Einstein Boulderhalle
Allgemeines zur Halle
Das Einstein ist eine moderne Boulderhalle mit verschiedensten Bouldermöglichkeiten. Die Routen sind kreativ geschraubt und im Trainingsbereich kannst Du Dich nach dem Bouldern noch so richtig verausgaben. Boulderprobleme werden regelmäßig von Profis umgeschraubt, so entstehen jede Woche 15-30 neue Routen. So kannst Du Dich an immer neuen Bewegungsaufgaben weiterentwickeln. Die Halle hat vollkommen zurecht durchwegs gute Bewertungen erhalten.
Boulderangebot / Kletterangebot
100 % Bouldern in Duisburg.
Größe der Boulderhalle
Boulderfläche: 1800m²
Höhe: 4,5 m
Trainingsbereich
Training wird im Einstein groß geschrieben. Es sind gleich 3 Systemwände vorhanden! Des Weiteren gehören Campusboard, Hangboard, Steckbrett und kletterspezifische Trainingsgeräte zur Ausstattung.
Anfänger – Fortgeschrittene – Kinder
Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Für Kinder ist ein eigener attraktiver Boulderbereich vorhanden.
Verleihmaterial
Kletterschuhe und Chalkbags können in der Boulderhalle ausgeliehen werden.
Kursangebot
Ein umfangreiches Kursangebot für Erwachsene und Kinder. Ausserdem können Teambuilding-Kurse gebucht werden.
- Schnupperkurse
- Einsteigererkurse
- Personal Training
- Eltern-Kind Bouldern
- Schulklassen
- Kindergeburtstag
- Kindergruppen
- Jugendgruppen
Klettershop?
Im Einstein Klettershop kannst Du alles kaufen was Du zum Bouldern benötigst – Kletterschuhe, Chalkbas, Chalk, Klettermode, Griffbürsten und Accessoires.
Verpflegung
Ob Proteinshake, Herzhaftes, Selbstgebackenes, gesundes oder einfach nur Bier oder Kaffee – im Bistro der Boulderhalle kannst Du leere Energiespeicher wieder auffüllen.
Parkplätze
Mehr als genug Parkmöglichkeiten – Es sind 12 Parkplätze direkt vor der Halle vorhanden. 30 weitere in 50 Metern Entfernung zur Boulderhalle. Zusätzlich darf neben der ganzen Straße geparkt werden.
Öffnungszeiten
Täglich von 10 – 23 Uhr
Preise
Tageskarte: 12 Euro / Ermäßigt 9,5 Euro
Zusätzlich gibt es Monatskarten, Jahreskarten, 12er-Karten und eine Vergünstigung für alle die vor 14 Uhr einchecken.
Was sagen die Gäste?
Eindrücke aus der Boulderhalle:
Mehr Informationen findest Du auf der Webseite: Einstein – Boulderhalle Duisburg.
Lust auf eine neue Kletterhose?
Aber welche?
Wir haben Boulder- bzw. Kletterhosen getestet. Die Top 9 Hosen stellen wir in unserem Test vor.
3. Kletterzentrum Neoliet Mühlheim
Allgemeines zur Halle
Das Kletterzentrum Neoliet in Mühlheim zählt mit 3000 m² Kletterfläche zu einen der größten Hallen in Deutschland. Auch für Boulderer ist einiges geboten – an den 50 Boulderproblemen kannst Du Dich so richtig auspowern. Im Aussenbereich befinden sich neben 80 Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden, auch eine kostenfreie Grillstelle sowie Hängematten – Genieße die Sonnentage des Lebens!
Mittwochs Klettertreff: jeden Mittwoch von 19:00 – 20:00 treffen sich all jene die aktuell keinen Kletterpartner haben.
Boulderangebot / Kletterangebot
Der Schwerpunkt liegt beim Klettern – es ist aber ein Boulderbereich mit immerhin 50 Routen vorhanden.
Größe der Kletterhalle
Kletterfläche: 3000 m²
Kletterrouten: 350
Höhe: 19 m
Aussenbereich: 1000 m²
Boulderrouten: 50
Sicherungsautomaten?
Es befinden sich 3 Sicherungsautomaten in der Kletterhalle. Das heißt auch wenn Du keinen Kletterpartner hast musst Du nicht auf das Klettererlebnis verzichten.
Anfänger – Fortgeschrittene – Kinder
Auch wenn Du noch nie Klettern warst und keine Ahnung hast, kannst Du in dieser Kletterhalle sofort loslegen. Auch für Profis sind auf den 3000 m² Kletterfläche mehr als genug Routen vorhanden. Für Kinder gibt es ein vielfältiges Angebot – zum Beispiel ein Labyrinth das mit Stirnlampen erforscht werden kann.
Verleihmaterial
Das benötigte Material kann kostengünstig ausgeliehen werden. Das Kletterseil wird sogar kostenlos zur Verfügung gestellt!
Kursangebot
- Grundkurse
- Vorstiegskurse
- Privatstunden
- Technikkurs
- Klettertraining
- Kinderkurse
- Kindergeburtstage
Verpflegung
Für Verpflegung ist gesorgt – kleine Snacks, Getränke, Kaffee und Kuchen gibt es im Bistro.
Parkplätze
Ein großer Parkplatz mit vielen Parkmöglichkeiten direkt vor der Kletterhalle.
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 1200 – 22:30 Uhr
Freitag: 12:00 – 23:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 23:00 Uhr
Sonntag & Feiertage: 10:00 – 22:30 Uhr
Preise
Montag – Freitag vor 14 Uhr
Klettern: 10,90 Euro / Ermäßigt 9,90 Euro
Bouldern: 7,90 Euro / Ermäßigt 6,90 Euro
Montag – Freitag ab 14 Uhr + Wochenende und Feiertage
Klettern: 13,90 Euro / Ermäßigt 12,90 Euro
Bouldern: 8,90 Euro / Ermäßigt 7,90 Euro
Zusätzlich gibt es Familien- und Gruppenrabatte, sowie spezielle Monats- und Jahres-Rabattkarten bei denen Du Geld sparen kannst.
Was sagen die Gäste?
Eindrücke aus der Kletterhalle:
Mehr Informationen findest Du auf der Webseite: Kletterzentrum Neoliet – Raum Duisburg.
Es ist langsam Zeit für ein neues Seil?
Informiere Dich BEVOR Du kaufst – im aktuellen Kletterseil-Test.
4. Kletterverein Duisburg – Kletterbunker
Allgemein
Hierbei handelt es sich nicht um eine wie sonst übliche Kletterhalle, sonder um einen frei stehenden, ehemaligen Hochbunker. Der riesige Betonklotz ist gespickt mit Klettergriffen und wurde vom Hochbunker zum Kletterbunker umfunktioniert. Der Großteil der Routen befindet sich im Außenbereich (800 m²) es kann aber auch Innen geklettert werden (200 m²). Bitte beachte, dass diese Kletteranlage nur von Mai bis Oktober offen steht.
Klettersteig: Es befindet sich ein Klettersteig am Aussenbereich des Bunkers.
Boulderangebot / Kletterangebot
Es ist vorrangig fürs Klettern gedacht, für lange Ausdauer-Boulder-Traversen eignet sich der Kletterbunker aber auf jeden Fall.
Größe der Kletteranlage
Kletterfläche Aussenbereich: 800 m²
Wandhöhe: 16 m – ca. 60 Routen
Kletterfläche Innenbereich: 200 m²
Wandhöhe: 12 m – ca. 20 Routen
Trainingsbereich (Campusboard, Systemwand, Trainingsgeräte)
Zu den Trainingsgeräten gehören: Campusboard, Systemwand, Schlingentrainer und Klimmzugstange. Mehr braucht es nicht um ein sehr effektives Training zu gestalten.
Sicherungsautomaten?
Es sind keine Sicherungsautomaten vorhanden.
Anfänger – Fortgeschrittene – Kinder
Jeden Mittwoch findet ein offener Klettertreff und ein Schnupperklettern statt. Dabei wirst Du von Erfahrenen Trainern eingewiesen. Die Schwierigkeiten reichen bis in den 8. Klettergrad (UIAA). Für kleine Kinder ist der Kletterbunker nicht wirklich geeignet – für Jugendliche ab 13 Jahren gibt es eigene Jugendgruppen.
Verleihmaterial
Es ist keine Leihausrüstung vorhanden.
Kursangebot
Der DAV-Kletterschein (Toprope) kann nach Anmeldung absolviert werden.
Klettershop?
Es ist kein Klettershop vorhanden.
Verpflegung
Für Verpflegung ist selbst zu sorgen.
Parkplätze
In der nahen Umgebung sind Parkplätze vorhanden.
Öffnungszeiten
Keine geregelten Öffnungszeiten – 24/7 – rund um die Uhr geöffnet.
Preise
Tageskarte: 5 Euro
(Bitte 2 Tage vorher per E-Mail zur Terminvereinbarung anmelden, sodass Zugang zur Kletteranlage ermöglicht werden kann).
Mitgliedschaft im Kletterverein Duisburg lohnt sich. Für einen geringen Jahresbeitrag kannst Du jederzeit gratis Klettern.
Mitgliedsbeiträge (jährlich):
Erwachsene: 39 Euro
Jugendliche: 19 Euro
Kinder: gratis
Was sagen die Gäste?
Eindrücke vom Klettertrum:
Mehr Informationen findest Du auf der Webseite: Kletterverein Duisburg.
Die neuen Klettergurte
TEST
- Leichter
- Bequemer
- Mehr Bewegungsfreiheit
5. Kletteranlage Emscherpark
Allgemein
Die größte Outdoor-Kletteranlage Deutschlands kann sich durchaus sehen lassen. Die Sektion Duisburg des Deutschen Alpenvereins (DAV) betreibt den Klettergarten im Landschaftspark Duisburg-Nord. Die Kletterfläche beträgt 7000 m² – da kann keine Halle mithalten. Bei Sonnenschein und trockenem Wetter eine wunderbare Sache, bei Regen ist es dann doch in einer Boulder oder Kletterhalle gemütlicher.
Klettersteig: auf dem Gelände befindet sich zu den 400 Kletterrouten ein 530 Meter langer Klettersteig. Ideal zum Trainieren und zur Vorbereitung auf ein Abenteuer in den echten Bergen.
Boulderangebot / Kletterangebot
Hauptsächlich wird in der Kletteranlage geklettert – ein kleiner Bereich ist aber auch für das Bouldern reserviert (100 m²).
Größe der Kletteranlage
Kletterfläche: 7000 m²
Kletterrouten: 580
Wandhöhe: 10 m
Boulderfläche: 100 m²
Sicherungsautomaten?
Es sind weder Sicherungsautomaten noch Toprope-Routen vorhanden.
Anfänger – Fortgeschrittene – Kinder
Bedingt Anfänger- und Kindertauglich – Für Einschulung und Kurse ist eine Anmeldung nötig.
Verleihmaterial
Es wird kein Klettermaterial verliehen.
Kursangebot
- DAV Schnupperkurse (auch speziell für Kinder)
- Sportklettern
- Klettersteigkurse
- Alpin- und Tourenausbildung für das Mittel- und Hochgebirge
Auch werden Kletterveranstaltungen für größere Gruppen durchgeführt (Firmen, Schulklassen, Vereine).
Klettershop?
Auf dem Klettergelände befindet sich kein Klettershop.
Verpflegung
Im Landschaftspark stehen dir ein Restaurant oder ein Kiosk für den schnellen Snack zur Verfügung.
Parkplätze
Genügend Parkmöglichkeiten am Parkplatz Landschaftspark.
Öffnungszeiten
Klettern ist ganzjährig von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang möglich. Mitglieder können jederzeit Klettern.
Für Nicht-Mitglieder gelten folgende Zeiten für den Ticketkauf:
Montag: 16:30 bis 19:30 Uhr
Dienstag: 9 bis 12 Uhr
Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: 16:30 bis 19:30 Uhr
Freitag: 9 bis 12 Uhr
Preise
– Für Mitglieder des DAV-Sektion Duisburg ist der Klettergarten und Klettersteig kostenlos.
– Für Mitglieder anderer DAV-Sektionen: 6 Euro
Für Nicht Mitglieder:
Erwachsene: 10 Euro
Jugendliche 15-17 Jahre: 4 Euro
Kinder bis 14 Jahre: 3 Euro
Was sagen die Gäste?
Mehr Informationen findest Du auf der Webseite: DAV Kletteranlage Duisburg oder Landschaftspark Duisburg Nord.
- 17 Tipps
- 13 konkrete Übungen
- Fotos und Vidoes
- Bouldern & Klettern